Rund 400 Besucher erleben beim SZ/BZ-Leserfest ihre Zeitung hautnah
Sindelfingen. „Die Wetterprognose war nicht gerade günstig, aber wir haben uns für das Fest entschieden und sind froh darüber“, so Verleger Dr. Christian Röhm: „Vielen Dank an unser fleißiges Aufbau- und Organisationsteam um Kornelia Cziomer und Daniela Höhn.“ Eilig organisierte Zelte haben dann auch bei zwischenzeitlichen Schauern für trockene Plätze gesorgt.
Christian Röhm stand beim Leserfest auch selbst am Grill und servierte den Besuchern Rote Würste und Bratwürste. „Es macht Spaß, so direkt mit unseren Leserinnen und Lesern ins Gespräch zu kommen.“ Auch die kleinen Besucher hatten ihren Spaß: Für die zukünftigen Leser war eine Hüpfburg aufgebaut.
Führungen in der Druckerei
Ein Klassiker beim SZ/BZ-Leserfest sind die Führungen durch den Z-Druck. Geschäftsführer Peter Röhm und Redaktionsleiter Tim Schweiker führten die Besucher zur Rotationsmaschine, erklärten Produktionsabläufe und gaben Einblicke in den Alltag von Redaktion und Druckerei, in der bis zu 35 000 Zeitungen pro Stunde gedruckt werden können. Nicht nur einmal war zu hören: „Das ist ja spannend!“
Hier geht's zur Bildergalerie.
Prominente Gäste wie Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz (Grüne), der FDP-Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer oder der Sindelfinger SPD-Stadtrat Martin Wenger nahmen sich Zeit für kurze Interviews und den Austausch mit den SZ/BZ-Lesern.
Einblicke, Begegnungen, gute Gespräche: Das SZ/BZ-Leserfest war einmal mehr ein Beispiel dafür, wie Lokaljournalismus vor Ort erlebbar wird – ganz im Sinne des SZ/BZ-Mottos: „Weil wir lieben hier zu leben.“

Ehninger Gemeinderätin tritt bei den Grünen aus

„Sindelfingen isch mei Heimat“

Auch bei Regen: Leserfest bei der SZ/BZ
