

MERKLINGFEN/MAGSTADT. Staub, Moos, Vogelkot, Harz und andere Verschmutzungen auf Solarmodulen können dazu führen, dass diese weniger Strom erzeugen. Ein Experte des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt gab die Ertragsminderung in der Tagesschau mit drei Prozent pro Jahr an. Bei der Bundesnetzagentur geht man von drei bis fünf Prozent aus. „Werden die Module über mehrere Jahre nicht gereinigt, kann der Minderertrag 20 Prozent ausmachen“, sagt der Weil der Städter Unternehmer Jürgen Müller. Er ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0