Menü
Zweiter Bildungsweg

Sindelfingen: 26 junge Menschen feiern ihren Hauptschulabschluss

Erfolgreicher Abschluss der HASA-Kurse in Sindelfingen.
Von Peter Maier
Der kleineFlachbau steht in der Sindelfinger Würmstraße.

Der kleineFlachbau steht in der Sindelfinger Würmstraße.

Bild: Hasa

Sindelfingen. Großer Grund zur Freude in Sindelfingen: 26 Schülerinnen und Schülern der diesjährigen HASA-Hauptschulabschlusskurse haben erfolgreich ihren Schulabschluss bestanden. Mit Stolz und neuem Selbstvertrauen blicken sie nun auf die nächsten Schritte in Richtung Ausbildung oder weiterführende Schule.

Seit 45 Jahren

In einer feierlichen Verabschiedung wurden die Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihren Erfolg gewürdigt. Die HASA-Kurse - ob als Tages- oder Abendkurs - bieten seit 45 Jahren jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen bisher keinen Schulabschluss erreichen konnten, eine zweite Chance.

Für die jungen Menschen und Erwachsenen ist der Schulabschluss mehr als nur ein Zeugnis - er schafft das nötige Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Chance für einen Neubeginn.

Schritt in ein selbstbestimmtes Leben

Auch die Unterstützung des HASA-Fördervereins ist ein wichtiger Baustein in der Arbeit von HASA. Dieser förderte auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern, für welche der Schulbesuch finanziell ein Hindernis ist. „Der Schulbesuch darf nicht vom Geldbeutel abhängen.“, so der stellvertretende Vorsitzende Alfred Schmid.

Auch im Schuljahr 2025/26 können junge Menschen aus dem Landkreis Böblingen auf ihrem Weg zum Schulabschluss begleitet werden. Die Bedeutung dieser Unterstützung ist unbestritten, denn der erfolgreiche Schulabschluss ist oft der entscheidende Schritt in ein selbstbestimmtes Leben mit einer beruflichen Perspektive.

Siehe auch unter www.hasa-hauptschulabschluss.de