Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität
Sindelfingen. Am Sonntag, 6. Juli, lädt das „Natur.Erlebnis.Sindelfingen“ (N.E.S.) zu einem Aktionstag zum Thema Bachlebewesen und Wasserqualität ein. An diesem Tag steht der Sommerhofenbach im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung am BUND-Umweltzentrum bietet einen spannenden Einblick in die Lebensgemeinschaften kleiner Fließgewässer und das Prinzip der Gewässergütebeurteilung.
Kleine Forschertouren
Um 11 Uhr und 14 Uhr werden zwei kleine Forschertouren angeboten, bei denen gemeinsam mit den Veranstaltern, dem Dipl.-Biologen Thomas Peissner und dem Team vom N.E.S., Bachtiere gefangen und beobachtet werden. Daraufhin werden die Arten bestimmt und somit die Wasserqualität erforscht.
Ganztags können im Umweltzentrum Tiere aus dem Bach und dem See im Aquarium und unter dem Mikroskop beobachtet werden. Zudem gibt es Infos und kleine Angebote zum Thema. Veranstaltungsort ist in und um das BUND-Umweltzentrum (Herrenwäldlestraße 13). Interessierte dürfen jederzeit gerne vorbeikommen, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Info
- Wann? 6. Juli von 11 bis 17 Uhr
- Wo? In und um das BUND-Umweltzentrum (Herrenwäldlestr. 13, Sindelfingen)
- Für wen? Jung und Alt
- Veranstalter: Dipl.-Biologe Thomas Peissner und das Team von N.E.S.
- Kosten: Kostenfrei
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
Maichingen/Calw: Riegger bewirbt sich um dritte Amtszeit

Ein Klavier aus Sindelfingen für Ed Sheeran
