Menü
Quartiersarbeit

Sindelfingen: Zusammenhalt der verschiedenen Nationalitäten und Religionen

Buntes Treiben beim Viehweide-Sommerfest auf dem Hans-Thoma-Platz bei sommerlichem Wetter.
Von Renate Lück
Auf unserem Foto (von links): Benje Kuntima, der spontan die Friedensbitten mit vorgelesen hat, Gökce Er, Pfarrer Manuel Hörger und Priester Stefan Arghir, davor die Kinder, die die Karten mit den Luftballons in den Himmel fliegen ließen.

Auf unserem Foto (von links): Benje Kuntima, der spontan die Friedensbitten mit vorgelesen hat, Gökce Er, Pfarrer Manuel Hörger und Priester Stefan Arghir, davor die Kinder, die die Karten mit den Luftballons in den Himmel fliegen ließen.

Bild: Lück

Sindelfingen. Ein schöneres Wetter hätte sich Beate Faust für ihr letztes Sommerfest in der Viehweide nicht wünschen können. Und der Zusammenhalt der Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen, den sie aufgebaut hat, war deutlich zu sehen an den vielen Blauhemden, die die fleißigen Ehrenamtlichen trugen. Es wurde gegrillt, gekocht und gebacken, geschaukelt, gespielt und für den Frieden gebetet.

Im September 2015 war Beate Faust als Nachfolgerin von Quartiersarbeiterin Miriam Steimer in ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0