Stolpersteine zum Gedenken an Sindelfinger NS-Opfer
Sindelfingen. Am Donnerstag, 22. Mai werden zwischen 9 und 11 Uhr durch den Künstler Gunter Demnig die ersten fünf Stolpersteine für Sindelfinger NS-Opfer verlegt. Die Steine für drei Mitglieder der jüdischen Familie Ullmann werden um 9 Uhr am Corbeil-Essonnes-Platz beim Domo verlegt, wo sich auch das Denkmal für die ermordeten Familienmitglieder befindet. Gegen 9.45 Uhr erfolgt die Verlegung eines Steins für Karl Keinath in der Bahnhofstr. 31, gegen 10.15 Uhr schließlich die Verlegung eines Stolpersteins ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Eine eindeutige Empfehlung für Windstrom von der Dachsklinge

Der Glanz der Großstadt
Böblingen/Altdorf: Über Comics zur Kunst-Fantasie-Welt
