Menü
Die Waldenbuch-Open für Tennis-Senioren

French-Open-Siegerin schreckt die Konkurrenz

Wegen Regina Marsikova wechseln einige Spielerinnen die Altersklasse.
Von Thomas Volkmann
Stammgast und Dauersiegerin Regina Marsikova (links) mit Turnierleiter Volker Deinaß und der Zweitplatzierten Anke Wiedenhorn (SV Böblingen).Bild: Wolfgang Hösch

Stammgast und Dauersiegerin Regina Marsikova (links) mit Turnierleiter Volker Deinaß und der Zweitplatzierten Anke Wiedenhorn (SV Böblingen).Bild: Wolfgang Hösch

Bild: Wolfgang Hösch

Tennis. Die 12. Waldenbuch-Open haben ihren Ruf als Wohlfühl-Ranglistenturnier für Senioren einmal mehr bestätigt. „Wir hatten diesmal wieder mehr als 100 deutsche Ranglistenspieler aus sechs Bundesländern bei insgesamt 175 Teilnehmenden am Start“, verweist Turnierleiter Volker Deinaß auf den Status des Turniers. Abteilungsleiter Gerd Neff ergänzt: „Die Waldenbuch-Open haben in eindrucksvoller Weise das hohe Niveau des Seniorentennis gezeigt.“ Ein Mosaikstein des Gesamtbildes war unter anderem auch der diesmal um Livemusik ergänzte Spielerabend.In vier der elf Einzelkonkurrenzen (vier Damen, sieben Herren) des Waldenbucher S2-Turniers errangen die Top-Gesetzten den Turniersieg, darunter mit Regina Marsikova (TC Blau-Weiß Weiher) die ehemalige Doppel-Gewinnerin der French Open.

Allerdings schreckt ihre Teilnahme die Alterskonkurrenz inzwischen auch ab, einige der Damen wechselten in die Konkurrenz Damen 50. Das „Endspiel“ Damen 60 bei ihrer neunten WaBu-Open-Teilnahme in einer nur aus drei Spielerinnen bestehenden Gruppe entschied Marsikova gegen Anke Wiedenhorn (TA SV Böblingen) mit 7:5, 6:1. Seinen vierten Turniersieg auf dem Hasenhof holte sich Udo Betz (TC Wolfsberg Pforzheim), der diesmal nach längerer Turnierpause und einem Abrutschen in der DTB-Rangliste Herren 60 (von 8 auf 150) ungesetzt ins Rennen gegangen war. Das Finale gegen Christof Langosch (TA VfL Sindelfingen) entschied er mit 6:4, 6:4.

Gewinner aus WTB-Vereinen waren Thomas Seegis (SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach, H40), Miriam Schwink (TC Esslingen, D40), Oliver Mohr (TC Tübingen, H55), Dagmar Keiser (HTC Bietigheim, D65) und Roselinde Böhringer (HTC Bietigheim, D70).