

Christine Arndt las zu Beginn den Text des Bekenntnisses vor, das Pfarrer Martin Niemöller am 19. Oktober 1945 im Beisein von Vertretern der neu gegründeten Evangelischen Kirche Deutschlands und des Ökumenischen Rats der Kirchen in der Stuttgarter Markuskirche vortrug. Es war die Basis dafür, dass die Deutschen wieder in die weltweite Christenheit aufgenommen wurden und dass ihnen geholfen wurde.
Niemöllers Kernsätze waren, „dass alle Christen Deutschlands schuldig geworden sind, schuldig an dem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0