Corona-Impfstoff
Warum wird immer noch Johnson+Johnson verimpft?
Von Jan Georg Plavec und Florian Dürr
Stuttgart - Bei jeder zweiten offenen Impfaktionen in Baden-Württemberg kommt aktuell auch der Impfstoff von Johnson&Johnson zum Einsatz. Das ergibt eine Auswertung unserer Zeitung von Impfaktionen, die auf der Website dranbleiben-bw.de vermerkt sind. Dabei bietet dieses Vakzin verglichen mit den anderen zugelassenen Impfstoffen den schwächsten Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung. Entsprechende Berichte häuften sich bereits im Spätsommer. „Die einmalige Impfung ist nicht ausreichend“, sagt ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Am Samstag gegen 22.30 Uhr
Am Samstag, gegen 22.30 Uhr, steigt der Rottweiler Ardian Krasniqi gegen seinen argentinischen Gegner Diego Ramirez beim Hauptkampf des Abends in den Ring.
Von Karlheinz Reichert

Bildergalerie
So war der erste Abend bei den Maichinger Schirmtagen.
Nette Leute und gute Stimmung bei den Maichinger Schirmtagen.
Von Dettenmeyer

Polizeibericht
Waldenbuch: Betrüger erbeuten Gold mit dreister Enkeltrick-Masche
Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag eine Seniorin betrogen und Gold im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet.
Von Peter Maier

Innenstadt
Sindelfingen: Das Ziel lautet: Mehr Parkplätze für Kurzzeitparker
Ab dem 5. Mai wird der Tageshöchstsatz in der Sindelfinger Marktplatztiefgarage ausgesetzt.
Von Peter Maier

Musikzene
Holzgerlingen/Stuttgart: Aus den 90ern direkt in die Gegenwart
Ex-Madeira Cake-Drummer Marc Maurer aus Holzgerlingen trommelt jetzt für die Stuttgarter Alternative-Rockband Reset Code. Konzert am 28. Mai im Sindelfinger Pavillon.
Von Thomas Volkmann