Menü
Kreis Böblingen: Das DRK hat fünf neue, frisch ausgebildete Notfallansanitäter

"Wir sind auf dem richtigen Weg"

Im Esslinger Neckar Forum sind jetzt 169 neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter nach ihrer dreijährigen Ausbildung in festlichem Rahmen verabschiedet worden. Darunter auch fünf aus dem DRK-Kreisverband Böblingen. Nach bestandener Prüfung der DRK-Landesschule Baden-Württemberg stehen die dringend benötigten Fachkräfte nun der Notfallrettung zur Verfügung. Über diesen Zuwachs an qualifizierten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter freute sich auch Gerhard Fuchs, Rettungsdienstleiter des DRK-Kreisverbandes Böblingen, der den fünf frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulierte.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier
Freuen sich gemeinsam über die erfolgreich abgeschlossene DRK-Fachausbildung (von unten nach oben und von links nach rechts):  Vanessa Lahrs (Rettungwache Sindelfingen, Johannes Eder (RW Leonberg), Michael Maier (Betriebsratsvorsitzender), Philipp Starniske (RW Sindelfingen), Maike Behler (RW Sindelfingen), Daniel Stafforst (Praxisanleiter Rettungswache Leonberg),  Wolfgang Breidbach (Geschäftsführer), Gerhard Fuchs (Leiter Rettungsdienst), Lukas Reichert (RW Sindelfingen) und Andreas Riffel (Praxisanleiter RW Sindelfingen).

Freuen sich gemeinsam über die erfolgreich abgeschlossene DRK-Fachausbildung (von unten nach oben und von links nach rechts): Vanessa Lahrs (Rettungwache Sindelfingen, Johannes Eder (RW Leonberg), Michael Maier (Betriebsratsvorsitzender), Philipp Starniske (RW Sindelfingen), Maike Behler (RW Sindelfingen), Daniel Stafforst (Praxisanleiter Rettungswache Leonberg), Wolfgang Breidbach (Geschäftsführer), Gerhard Fuchs (Leiter Rettungsdienst), Lukas Reichert (RW Sindelfingen) und Andreas Riffel (Praxisanleiter RW Sindelfingen).

Es war bereits der dritte Abschluss-Jahrgang, der den rasanten Ausbau der Ausbildungskapazitäten durch das DRK in Baden-Württemberg dokumentiert. "Darauf richten auch wir im DRK-Kreisverband Böblingen ein ganz besonderes Augenmerk", unterstreicht Gerhard Fuchs in einer Pressemitteilung seines Verbandes. Er freue sich zudem darüber, daß aktuell im DRK-Kreisverband Böblingen zwölf Auszubildende im ersten Lehrjahr, zehn im zweiten und neun im dritten Lehrjahr zu angehenden Notfallsanitäterinnen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0