Wir freuen uns mit
Böblinger Vokalensemble spendet an den Hospizverein
Von Peter Maier
Böblingen. Das Böblinger Vokalensemble hatte im Juni zwei Benefizkonzerte zum Thema „Musik verbindet“ in Böblingen und Holzgerlingen veranstaltet, und das Publikum spendete reichlich.
Der Hospizverein Böblingen-Sindelfingen macht sich aktuell für den Neubau eines Hospiz in der Mitte Böblingens stark, das im kommenden Sommer in Betrieb gehen wird.
Für weitere Spenden ist der Hospizverein dankbar: Spendenkonto Hospizverein Region Böblingen-Sindelfingen e. V., Kreissparkasse Böblingen, IBAN DE43 6035 0130 0001 0859 69. Auf dem Foto (von links): Andreas Senn und Elisabeth Kenntner-Scheible vom Hospizvereinen sowie Willm Hinrichs und Tilman Jäger vom Böblinger Vokalensemble.
Film aus dem Jahr 1980
Regisseur Klaus Gietinger präsentiert im Böblinger Filmzentrum Bären eine restaurierte Fassung des Bauernkriegs-Films „Lond It Luck“ aus dem Jahr 1980.
Von Matthias Staber

Popkultur
Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland
Die Kulturämter von Sindelfingen und Böblingen veröffentlichen gemeinsam das Buch „Von Abba bis Zappa - Als Sindelfingen und Böblingen den Südwesten rockten (1964–1984)“ des Musikjournalisten Christoph Wagner.
Von Matthias Staber

Bildende Kunst
Sindelfingen: Je näher man kommt, desto mehr entdeckt man
Die Galerie Oberlichtsaal zeigt die Ausstellung „Mittendrin und rundherum“ mit Arbeiten von Thomas Heger bis zum 25. Oktober.
Von Marina Schilpp

TV-Tipps
Bruce Willis rettet mal wieder die Welt
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Geborgenheit in Büchern
Elisa erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen.
Von Peter Maier

Wir freuen uns mit . . .
Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes
Die Stadtwerke Sindelfingen begleiten das Projekt seit vielen Jahren als verlässlicher und engagierter Partner.
Von Peter Maier

Von Freitag bis Sonntag
Azubi-Messe, Festival und Seifenkisten: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Die Schule hat wieder angefangen, alles sind wieder da, und auch der Sommer schaut wieder vorbei. Zum Glückgibt es den SZ/BZ-Feschtlesfahrplan, um den überquellenden Terminkalender im Blick zu behalten.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Herzkino: Ein Magier auf Durchreise
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute wird der Film „Willkommen um zu bleiben“ gezeigt.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Jede Art wird vermisst
Die Malerin und Schriftstellerin Anita Albus hat einen Vogelthriller geschrieben, in dem sich Naturgeschichte und Kriminalbericht mischen.
Von Roman Steiner
Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Das Webereimuseum Sindelfingen (gegenüber vom Domo) bietet am heutigen Mittwoch um 18 Uhr einen Rundgang durch die Ausstellung „Körper.Gefühl.Freiheit".
Von Ronald Lars
Strotmanns Magic Lounge
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Mit rund 1500 Besuchern war der erste Tag der offenen Tür in Strotmanns Magic Lounge sehr gut besucht.
Von Emma Beelmann
Klassik
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen
Die 23. Internationalen Sommerserenaden enden mit der elften Klaviernacht und zwei Klavierduos.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Zwei Leichen im Kühlhaus
Der zweite Fall für ein außergewöhnliches Ermittlerteam - das neue Thrillerhighlight von Bestsellerautor Benjamin Cors.
Von Peter Maier

Kunstszene
Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim
Der Sindelfinger Maler ist mit zwei Bildern in der Mitgliederausstellung des Kunstvereins an der Brenz auf der Ostalb vertreten.
Von Peter Bausch

Wir freuen uns mit
Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt
Hans-Jürgen Sostmann wird für seine Verdienste mit der Ehrenurkunde der Stadt Böblingen ausgezeichnet.
Von Annette Nüßle

Ausstellung
Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Der Fotograf Sebastian Wehrle hat in der Böblinger Hauptstelle seine Ausstellung eröffnet.
Von Marina Schilpp
Klassik
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel
Bezirkskantor Daniel Tepper dirigiert bei Sindelfinger Orgelreihe in der Martinskirche das Stiftshoforchester mit Lukas Bauer an den Orgeln.
Von Bernd Heiden

„Lasst nicht locker“
Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Der digital restaurierte Film aus dem Jahr 1980 wird im Bärenkino gezeigt, der Regisseur ist anwesend.
Von Ronald Lars
Tipp des Tages
Literaturklub Sindelfingen
In der Wohnanlage Bärle-Eck referiert heute Brigitte Dobler-Coyle über den Roman „Brooklyn“ von Colm Tóibín.
Von Roman Steiner

Stadtgespräch
„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
TV-Tipp: Die Natur liegt Prof. Dr. Martin Elsäßer nicht nur von Berufs wegen am Herzen, sondern auch als leidenschaftlicher Golfspieler.
Von Hans-Jörg Zürn
Letztes Konzert der Reihe in 2025
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“
Veranstalter Andreas Wolfer zieht ein positives Fazit. Auch nach fast 30 Jahren funktionieren das Konzept und der Veranstaltungsmix.
Von Matthias Staber

Tipp des Tages
Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT
Am Sonntag enden die Sindelfinger Sommerserenaden im Odeon der SMTT mit der „Elften Sindelfinger Klaviernacht
Von Roman Steiner

Hanke Brothers
Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival
Nächsten Freitag startet die zweite Ausgabe des Festivals der Hanke Brothers mit Konzerten, Workshops und Schirmherr Eckart von Hirschhausen.
Von Bernd Heiden

Von Freitag bis Sonntag
Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Das Wetter bleibt wacklig und die Schulferien sind vorbei. Aber dafür platzt der Terminkalender aus allen Nähten. Gut dass es den Feschtlesfahrplan der SZ/BZ gibt. So verliert niemand den Überblick.
Von Roman Steiner

TV-Tipps
Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Mitten rein ins Chaos
Montagmorgen in einem großen Krankenhaus: Nicki, frischgebackene Assistenzärztin, wird direkt ins Chaos der Rettungsstelle geworfen.
Von Peter Maier
Tipp des Tages
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt
Von Freitag bis Sonntag findet in Sindelfingen wieder der Mittelalter-Markt statt.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)
Mit Andergänger legt die Böblinger Autorin Ella Eickstädt den Auftakt ihrer „Zwischenwelt-Saga“ vor. Der Roman verbindet Elemente von High-Fantasy, Thriller, Roadtrip und Parallelwelt.
Von Dennis Klemm

Buchtipp des Tages
Zwei fremde Frauen im Zug
Zwei Frauen treffen sich in einem Zug. Mehrere Horoskope veranlassen sie, über ihre Vergangenheit zu sprechen.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages (II)
Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute wird Film „Milch ins Feuer“ gezeigt.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum
Stadthistoriker Horst Zecha bietet am heutigen Donnerstag einen Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung an.
Von Roman Steiner

Kinderklassiker
Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
Vom 23. bis 28. September gibt es Theateraufführungen in der Stadtkirche und im Gemeindehaus Feste Burg.
Von Ronald Lars

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner
Weitere Sonderthemen