Menü
200 Zuschauer sind dabei

Die Calwer Independent-Filmemacher zeigen „Mordkommission Calw“ im Bärenkino

Am Montag, 20. Oktober um 17 Uhr läuft, in Kooperation mit dem Hospizverein Region Böblingen-Sindelfingen, der Film „Alles ist gutgegangen“.
Von Matthias Staber
Mit dem 14. Teil der Krimi Reihe „Mordkommission Calw“ waren Rasmus Muttscheller, Tanja Kietz, Armin Schnürle und Wolfgang Hellmich vom Calwer Verein Mania Pictures vor gut 200 Zuschauern im Böblinger Filmzentrum Bären zu Gast. Bild: Staber

Mit dem 14. Teil der Krimi Reihe „Mordkommission Calw“ waren Rasmus Muttscheller, Tanja Kietz, Armin Schnürle und Wolfgang Hellmich vom Calwer Verein Mania Pictures vor gut 200 Zuschauern im Böblinger Filmzentrum Bären zu Gast. Bild: Staber

Bild: Staber

Böblingen. „Unser Verein lebt davon, dass sehr viele Leute sehr viel Arbeit reinstecken und nichts dafür kriegen“, sagt Armin Schnürle, der die neueste Produktion von Mania Pictures im Böblinger Filmzentrum Bären gezeigt hat: Knapp 200 Zuschauer hatten dabei nicht nur Spaß mit dem Krimi „Tatort Calw – Nemesis“, sondern kamen auch mit dem Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten des Calwer Vereins ins Gespräch. „Ich selbst kann die Tage eines Jahres an einer Hand abzählen, an denen ich nicht an einem ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0