WetterHitze über Deutschland: So heiß soll es werden Heiß, heißer: Diese Wetterlage hat es in sich. Was die Meteorologen für diese Woche vorhersagen. Von dpa
InvestitionsstauGewerkschaft klagt: Hunderte marode Polizeidienststellen «Teilweise gesundheitsgefährdend, was man unseren Leuten dort zumutet» - so beschreibt es die Gewerkschaft der Polizei. Sie fordert Geld für Wachen, Technik, Dienstfahrzeuge. Von dpa
IT-SicherheitDigitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert auch deshalb für mehr Kontrolle - etwa bei der Cloud-Nutzung. Von Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
WetteraussichtenHochsommerliche Temperaturen im ganzen Land erwartet Sommer, Sonne, Badewetter: Die neue Woche wird zunehmend heiß. Zur Wochenmitte werden Temperaturen bis 38 Grad erwartet. Von dpa
Statistisches BundesamtDeutlich mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus Im Vergleich zum Stand vor 20 Jahren mussten 2023 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Erkrankungen wie Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Sie werden dort auch immer länger behandelt. Von dpa
Halbnackt im SommerMänner oben ohne: sexy oder sexistisch? Beim Joggen, auf Festivals oder im Gym: Manche Männer zeigen sich gern ohne Shirt. Den einen gefällt das, andere finden das übergriffig. Über das männliche Bedürfnis, sich auszuziehen. Von Gregor Tholl, dpa
ImmobilienPreise von Wohnungen und Häusern steigen Die Dynamik nehme zu, heißt es vom Verband deutscher Pfandbriefbanken. Unter den großen Städten wird es vor allem in Düsseldorf für Käufer teurer. Von dpa
DeutschlandTouristenzahl erreicht Rekordniveau Der Tourismus in Deutschland steuert auf einen weiteren Rekord zu. Im Juni stiegen die Übernachtungszahlen auch ohne die Fußball-Fans. Von red/dpa
InsolvenzstatistikStärkster Anstieg der Firmenpleiten seit Oktober Die Konjunkturflaute macht der Wirtschaft zu schaffen. Immer mehr Firmen geben auf und melden Insolvenz an. Die Pleitezahlen steigen wieder deutlicher an. Von dpa
GesundheitUmfrage: Fast jeder Zweite mit Gesundheitssystem unzufrieden Steigende Kassenbeiträge, lange Wartezeiten: Viele Bürger meinen, im Gesundheitssystem könnte es besser laufen. Von dpa
WetteraussichtenHitze nimmt weiter zu - Wetterdienst erwartet bis zu 38 Grad Sommer, Sonne und ordentlich Schwitzen: So lautet die Prognose des Deutschen Wetterdienstes für die kommende Woche. Zur Wochenmitte werden Temperaturen weit über 30 Grad erwartet. Von dpa
ErnährungHaselnüsse werden teurer, auch wegen des Klimawandels In der Türkei schädigt ein Kälteeinbruch die Sträucher. Auf dem Weltmarkt steigen die Haselnusspreise danach steil. Das macht sich bei Unternehmen und Verbrauchern in Deutschland bemerkbar. Von Von Lukas Müller, Anne Pollmann und Oliver Schmale, dpa