MilitärbündnisNATO-Artikel 4 und 5: Was steht drin? Was regeln die NATO-Artikel 4 und 5? Ein Überblick zu deren Bedeutung und möglichen Anwendungsfällen. Von Lukas Böhl
zu: Einsatz der Bundeswehr in Ukraine stößt auf Skepsis. (SZ/BZ vom 21. August)Vollgas mit Selbstlob, Symbolik und Populismus Lob und Selbstlob überschlagen sich für die „sehr intensiven Bemühungen“ beim Gipfel mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj und der Riege der Regierungschefs der Länder der „Koalition der Willigen“ in Washington. Von Bernardino Di Croce, Sindelfingen
VerteidigungsministerPistorius reagiert zurückhaltend auf Fünf-Prozent-Ziel Die Nato-Staaten wollen mehr Geld für ihre Streitkräfte ausgeben. Der deutsche Außenminister macht einen Vorstoß, erhält dafür aber nicht nur Zuspruch. Von red/dpa