26 JugendlicheSindelfingen hat einen neuen Jugendgemeinderat Vorsitzender ist Noah Gadomski. Von Peter Maier
Die Erde ist um 1,1 Grad wärmerWie wir den Klimawandel spüren und was Kommunen tun müssen ARD-Wetterexperte und Meteorologe Karsten Schwanke macht in Maichingen deutlich, dass Kommunen handeln müssen, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Von Isabell Gospodarczyk
Eine große Kiste mit WasserDas Training für das Schlachtendrama bei der Biennale läuft auf Hochtouren Am Wochenende steigt die Uraufführung des Bauernschlacht-Oratoriums „Unter dem Morgenstern“ in der Sindelfinger Stadthalle. Von Bernd Heiden
BiennaleSindelfingen: Spuren gesucht und gefunden Theaterensemble und Duo Fluzz hatten Premiere im Serenadenhof. Von Friedrich Bach
Porträt eines QuereinsteigersSindelfinger will Hollywood aufmischen Artur Andrzejczuk verfolgt seinen Traum und hat sein erstes Drehbuch in der Tasche. Von Fenja Fecht
Völkerverständigung in Sindelfingen30 Jahre ISPAS – gelebte Städtepartnerschaft in Sindelfingen Seit drei Jahrzehnten verbindet ISPAS Sindelfingen mit der Welt. Damit das so bleibt, sucht der ehrenamtliche Verein nach neuen Mitstreitern. Von Fenja Fecht
Das SZ/BZ-Interview„Auf dem Goldberg“: Ein neues Buch über Schule und Wandel Wie war Schule früher – und was können wir daraus für heute lernen? Das SZ/BZ-Interview mit Buchautor Prof. Dr. Dr. Hans Jörg Staehle. Von Dennis Klemm
KuriosesDie Sindelfinger Wengertstraße bekommt ihr „r“ zurück Ließ die Hitze etwa den Buchstaben verschwinden und eine Lücke im Straßennamen entstehen? Von Dennis Klemm
Transformation in der AutomobilindustrieWo Mercedes-Benz den CLA antreibt und was das für Sindelfingen heißt In Untertürkheim entstehen Antriebe für das Top-End-Segment. Da kommt man an Sindelfingen eigentlich nicht vorbei. Von Jürgen Wegner
54 000 Quadratmeter großEhemalige Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen: Was entsteht auf dem riesigen Areal? Seit Mai ist die südliche Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen am Flugfeld angesiedelt. Die alte Südrampe, die an der Wolfgang-Brumme-Allee andockte, ist verschwunden und legt das Baufeld 48 frei. Von Isabell Gospodarczyk
BlaulichtSindelfingen: Fremde stehen Palette mit alten Autobatterien Die Polizei sucht Zeugen. Von Henrik Claasen
BildungChemieförderpreis für die Gottlieb-Daimler-Schule 2 Sindelfinger Schule für praxisnahen Chemieunterricht ausgezeichnet. Von Henrik Claasen