Menü
Vogelgrippe

500.000 Vögel getötet - Werden Eier teurer, Gänse knapp?

Eine halbe Million Tiere gekeult. Die Vogelgrippe wütet in Deutschland. Werden die Folgen bald auch im Supermarkt spürbar sein?
Von dpa
Auf dem Pommernhof in Zarnewanz im Landkreis Rostock ist die Vogelgrippe auch bekannt als Geflügelpest ausgebrochen. Über 13 000 Enten mussten hier getötet werden.

Auf dem Pommernhof in Zarnewanz im Landkreis Rostock ist die Vogelgrippe auch bekannt als Geflügelpest ausgebrochen. Über 13 000 Enten mussten hier getötet werden.

Bild: Foto: IMAGO/Marc Stinger/IMAGO

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland in diesem Herbst ungewöhnlich früh und rasant aus. Seit Anfang September hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) 30 Ausbrüche in Geflügelhaltungen sowie 73 Fälle bei Wildvögeln registriert. Mehr als 500.000 Hühner, Enten, Gänse und Puten seien bislang betroffen und getötet worden. Üblicherweise gebe es einen Anstieg der Infektionszahlen Anfang November während des Vogelzugs. Das FLI ist die für Nutztierseuchen zuständige Bundesbehörde. 

Die Zahlen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0