Menü
Pilotabschluss der Metaller

An der Schmerzgrenze

Der Pilotabschluss lebt mitten in der Krise von der Hoffnung, dass die Metallindustrie wieder in den Aufschwung kommt. Da wandeln die Arbeitgeber auf heiklen Pfaden, meint Matthias Schiermeyer.
Von Matthias Schiermeyer
Geeinigt: IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, Bezirksleiter Roman Zitzelsberger, Südwestmetall- Verhandlungsführer  Harald Marquardt und Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf (von links).

Geeinigt: IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, Bezirksleiter Roman Zitzelsberger, Südwestmetall- Verhandlungsführer Harald Marquardt und Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf (von links). Foto: dpa/Marijan Murat

Ohne Kompromissfähigkeit wäre Tarifpolitik nutzlos – diesmal haben die Kontrahenten der Metall- und Elektroindustrie einen besonders weiten Weg zurückgelegt, um am frühen Freitagmorgen in Ludwigsburg auf einen Nenner zu kommen. Beide Seiten standen unter einem selten hohen Erwartungsdruck. Während die Arbeitgeber angesichts der Multikrise anfangs auf eine Nullrunde pochten, wollte die IG Metall die Inflation in diesem und nächsten Jahr weitgehend auffangen. Zwar sollte auch dem Staat ein wichtiger ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0