Menü
Bosch zieht Bilanz

Autozulieferer in der Zitronenpresse

Autobauern beschert die Inflation eine Sonderkonjunktur, während selbst der Großzulieferer Bosch darben muss.
Von Klaus Köster
Bosch-Chef Stefan Hartung muss sparen und zugleich viele neue Technologien entwickeln.

Bosch-Chef Stefan Hartung muss sparen und zugleich viele neue Technologien entwickeln. Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Den Autoherstellern beschert die Inflation eine Sonderkonjunktur – Mercedes etwa schaffte im vergangenen Jahr eine satte Umsatzrendite von fast 13 Prozent, trotz knapper Chips, teurer Rohstoffe und explodierender Energiekosten. Die Kfz-Sparte des weltweit führenden Autozulieferers Bosch dagegen erreichte nicht einmal ein Prozent – und das, obwohl der Zulieferer branchenweit höchst gefragte Technologien von der Elek­tromobilität bis zur digitalen Vernetzung verkauft. Die Hersteller, vor allem die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0