Menü
Landwirtschaft

Bauern reagieren auf Trockenheit: Mehr Bewässerung und Soja

Die deutsche Landwirtschaft reagiert auf die zunehmend trockenen Sommer. Die Landwirte setzen auf effiziente Bewässerung ihrer Felder und auf eine hitzeresistente Nutzpflanze.
Von dpa
Nicht einmal fünf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche kann bewässert werden.

Nicht einmal fünf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche kann bewässert werden.

Bild: Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Wiesbaden - In Reaktion auf Trockenheit und Dürre pflanzen Landwirte in Deutschland zunehmend Soja an. Die Anbaufläche ist seit 2016 bis zum vergangenen Jahr um knapp 157 Prozent gewachsen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 2024 bauten 4.500 Betriebe auf insgesamt 40.500 Hektar Sojabohnen an. Im Rekordjahr 2022 waren es sogar 51.500 Hektar gewesen.

Im Vergleich etwa zu Weizen bleibt die Anbaufläche aber weiterhin klein: Er wurde im vergangenen Jahr auf rund 2,6 Millionen Hektar angepflanzt. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0