Menü
Gefährliche Krabbler

Darum sollte man Zecken nicht in der Toilette entsorgen

Die Zeckensaison hat begonnen – und der Südwesten ist Risikogebiet. Bei der Entsorgung der Tiere gibt es einiges zu beachten.
Von Michael Bosch
19 Menschen sind im vergangenen Jahr nach Zeckenbissen in Deutschland gestorben.

19 Menschen sind im vergangenen Jahr nach Zeckenbissen in Deutschland gestorben.

Bild: Foto: IMAGO/CHROMORANGE

Die Zeckensaison hat begonnen und ganz Baden-Württemberg ist Risikogebiet. Spaziergänger, die im Wald, auf Wiesen und Feldern unterwegs sind, sollten sich hinterher lieber absuchen – denn die kleinen Krabbler übertragen die gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose.

Um sich vor Zeckenstichen zu schützen, sind folgende Maßnahmen ratsam:

  • Lange, geschlossene Kleidung tragen: Helle Kleidung erleichtert das Entdecken von Zecken.
  • Zeckenschutzmittel nutzen
  • Körper absuchen: Nach Aufenthalten in der Natur ...
Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0