Menü
Viele Gebäude sanierungsbedürftig

Das geerbte Haus als Kostenfalle

Wer eine Immobilie übernimmt, ohne den Zustand realistisch zu bewerten, riskiert böse Überraschungen. Sanierungslücken können das Erbe zur teuren Dauerbaustelle machen.
Von Harald Czycholl
Wenn eine gründliche Sanierung nötig ist, wird es teuer.

Wenn eine gründliche Sanierung nötig ist, wird es teuer.

Bild: Foto: AdobeStock/Beugdesign

Es war 1978, als Winfried H. sich und seiner Familie einen Traum erfüllte: In einem kleinen Ort in der Nähe von Würzburg legte er den Grundstein für ein stattliches Einfamilienhaus. 210 Quadratmeter, verteilt auf zwei Stockwerke, mit offenem Kamin, Sauna und großem Garten. Das Haus ist so etwas wie das Lebenswerk von Winfried H. – er stammt aus einfachen Verhältnissen und organisierte den Bau in Eigenregie oder mit Hilfe von Freunden. Beim Dachdecken half die Verwandtschaft, ein befreundeter Elektriker ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0