Menü
Elisabeth Kabatek über Pubs

Die Pubs dürfen nicht sterben!

Sie sind aus dem britischen Alltag nicht wegzudenken: Pubs. Doch die Institution ist in Gefahr, wie unsere Kolumnistin bedauert. Gegen ein Pub vor der Haustür in Stuttgart hätte sie nichts einzuwenden.
Von Elisabeth Kabatek
Londoner Pub The Three Greyhounds  in der Old Compton Street

Londoner Pub The Three Greyhounds in der Old Compton Street Foto: dpa/Kirsty O'Connor

Das Pub mit dem schönen Namen Ye Olde Cheshire Cheese in der Fleet Street in London bezeichnet sich selbst nicht ganz unbescheiden als das „vermutlich berühmteste Pub der Welt“. Das liegt nicht nur daran, dass hier schon seit 1538 Ale ausgeschenkt wird, sondern vor allem an den illustren Gästen. Samuel Johnson, Mark Twain, William Butler Yeats und Charles Dickens kehrten regelmäßig hier ein. In der Fitzroy Tavern, nicht allzu weit davon entfernt, waren George Orwell und Dylan Thomas zu Gast.

Wo ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0