

Wenn am 1. November im Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh endlich auch der vollständig präsentierte Grabschatz Tutanchamuns bestaunt werden kann, richtet sich der Blick nicht nur auf Jahrtausende alte Artefakte. Aus Stuttgarter Perspektive fällt er auch auf das Atelier Brückner, das diesen Teil der Ausstellung inszeniert hat. Kopf der international gefragten Ausstellungsmacher ist Shirin Frangoul-Brückner.
Sie zieht die Fäden in dem 130 Mitarbeitende aus knapp dreißig Nationen beschäftigenden Büro. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




