„Eine ungeheure Chance“
Wer wissen möchte, wie sie ticken, die jungen Leute von heute, kommt an einem kaum vorbei: Klaus Hurrelmann. Der Jugendforscher bezieht seine Expertise zu den Teenagern Deutschlands unter anderem aus zahlreichen Studien. Warum er keine Bedenken hat, wenn junge Menschen künftig bei EU-Parlamentswahlen wählen dürfen– und wie er den Einfluss der Eltern einschätzt.
Herr Hurrelmann, vergangene Woche wurde in Deutschland das Wahlalter für EU-Parlamentswahlen auf 16 Jahre abgesenkt. Wäre es aus Ihrer Sicht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0