Menü
Metalltarifkonflikt

Einlenken, wenn es nötig ist

Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist möglich. IG Metall und Arbeitgeber haben offenbar gerade noch rechtzeitig ihre harten Ausgangspositionen geräumt, meint Matthias Schiermeyer.
Von Matthias Schiermeyer
Mehr Geld erhalten die IG-Metaller in jedem Fall – ob es sie zufriedenstellt, ist noch offen.

Mehr Geld erhalten die IG-Metaller in jedem Fall – ob es sie zufriedenstellt, ist noch offen. Foto: dpa/Paul Glaser

Ein Ludwigsburger Pilotabschluss – das wäre mal etwas Neues in der glorreichen Tarifgeschichte der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Bisher hat man mit diesem Verhandlungsort allenfalls das dramatische Scheitern eines Tarifkrimis vor fast genau 20 Jahren verbunden. Ein böses Omen für die entscheidende Verhandlungsrunde an diesem Donnerstag sollte dies nicht sein. Denn die Signale stehen auf Verständigung.

Meilenweit entfernt liegende Ausgangspunkte

Eine Erfolgsgarantie gibt es freilich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0