Menü
Verbraucher

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll

Überproduktion, Mindesthaltbarkeitsdaten und Ernährungsarmut: Was hinter der Verschwendung von Lebensmitteln steckt und warum das «Containern» weiterhin nicht legal ist.
Von dpa
Noch immer landen in Deutschland viel zu viele Lebensmittel im Hausmüll. (Symbolbild)

Noch immer landen in Deutschland viel zu viele Lebensmittel im Hausmüll. (Symbolbild)

Bild: Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Berlin - In Deutschland werden nach Auffassung von Landwirtschaftsminister Alois Rainer zu viele Lebensmittel in den Hausmüll geworfen. "Allein in Deutschland sind es jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen", sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Nur gemeinsam können wir es schaffen, diese immense Verschwendung wertvoller Ressourcen zu reduzieren." Nach Angaben seines Ministeriums entfallen 60 Prozent der weggeworfenen Lebensmittel auf private Haushalte.

An diesem Montag beginnt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0