

Das Leben in Deutschland hat sich im Oktober nicht mehr ganz so stark verteuert. Doch mit 2,3 Prozent hält sich die Inflation über der Zwei-Prozent-Marke, wie das Statistische Bundesamt frühere Daten bestätigte. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen.
Vor allem für Dienstleistungen mussten Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich mehr zahlen als im Oktober 2024. Auch die Lebensmittelpreise zogen weiter an, wenn auch weniger als in den Monaten zuvor. Von September auf Oktober ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




