Menü
Entstehung des Mondes

Erd-Kollision: Himmelskörper Theia kam aus Richtung Sonne

Vor 4,5 Milliarden Jahren kollidierte der Protoplanet Theia mit der jungen Erde – diese Katastrophe schuf den Mond. Doch woher kam Theia? Neue Analysen von Mond- und Erdgestein sowie Meteoriten verraten nun mehr.

Von Markus Brauer
Vor 4,5 Milliarden Jahre kollidierte der Protoplanet Theia mit der jungen Erde. Aber woher kam er?

Vor 4,5 Milliarden Jahre kollidierte der Protoplanet Theia mit der jungen Erde. Aber woher kam er?

Bild: Foto: © MPS/Mark A. Garlick

Kurz nach der Entstehung des Sonnensystems vor 4,46 Milliarden Jahren kam es zu dem wohl folgenreichsten Ereignis in der Geschichte unseres Planeten: Der marsgroße Himmelskörper Theia stieß mit der Ur-Erde zusammen. Aus den ins All geschleuderten Trümmern – einem Gemisch aus Materie von Theia und der Ur-Erde – entstand unser Mond.

Ur-Erde und Theia prallen aufeinander

Wie sich der Zusammenstoß abspielte und was genau danach geschah, ist nicht endgültig geklärt. Sicher ist jedoch, dass sich als Folge ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0