Menü
Rattengiftverbot

„Es wird deutlich mehr Ratten geben“ – kein Gift mehr im Baumarkt

Rattengift soll ab 1. Januar 2026 für Privatleute nicht mehr im Baumarkt verfügbar sein. Warum Schädlingsbekämpfer überfordert sind – und was Sie jetzt beachten müssen.
Von Michael Maier
Rattenplage in Berlin.

Rattenplage in Berlin.

Bild: Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Ab dem 1. Januar 2026 tritt in Deutschland ein Verbot von Rattengift in Baumärkten in Kraft. Diese Maßnahme auf EU-Ebene zielt darauf ab, die Risiken für Mensch, Tier und Umwelt zu minimieren, die mit dem Einsatz dieser Gifte verbunden sind.

Nur noch Profis sollen die chemische Keule einsetzen dürfen. Zudem wird ab 1. Juli 2026 auch der Einsatz von Dauerködern gegen Ratten und Mäuse verboten, wenn kein schwerwiegender Befall nachgewiesen ist.


So genannte „antikoagulante Rodentizide“ seien nur noch ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0