

Paris - Mit zwei Atomuhren im All will Europa mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit lernen. Nach einem mehrstündigen Manöver mit einem Roboterarm ist das der Erde zugewandte Instrument Aces nun am Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ISS angebracht. Es soll das bislang akkurateste Zeitsignal aus dem Weltraum senden.
Zunächst stehen für Aces aber etwa ein halbes Jahr lang Kalibrierungsarbeiten an. Erste Ergebnisse soll die Wissenschaft in anderthalb Jahren bekommen.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0