Menü
Tech-Konzern Meta

Facebook-Konzern mit Atomstrom-Deal für 20 Jahre

Rechenzentren für Künstliche Intelligenz brauchen gewaltige Mengen Strom. Noch ein Tech-Konzern setzt dafür auf Kernenergie.
Von red/dpa
Der Facebook-Konzern Meta setzt für die nächsten 20 Jahre auf Atomstrom. (Archivbild)

Der Facebook-Konzern Meta setzt für die nächsten 20 Jahre auf Atomstrom. (Archivbild)

Bild: Foto: Andrej Sokolow/dpa/Andrej Sokolow

Der Facebook-Konzern Meta hat sich als nächster Tech-Riese Atomstrom für seine Rechenzentren gesichert. Meta werde 20 Jahre lang die gesamte Energieproduktion eines Kernkraftwerks im US-Bundesstaats Illinois beziehen, teilte der Betreiber Constellation Energy mit. Durch die Zusage des Konzerns werde der Betrieb des 1.121-Megawatt-Kraftwerks auch nach dem Auslaufen von Subventionen sichergestellt, mit denen die für 2017 geplante Schließung abgewendet wurde.

Meta setzt in großem Stil auf Künstliche ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0