Menü
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig

Fahren Autos auch mit symbolischen Kraftstoffen?

Liberale und konservative Verkehrspolitiker berauschen sich an einer neuen Designer-Droge, die unter dem Namen E-Fuels beworben wird. Allerdings ist der begehrte Stoff bis jetzt gar nicht so leicht zu bekommen.
Von Werner Ludwig
Für manche sind E-Fuels der Stoff, aus dem die Verkehrsträume sind.

Für manche sind E-Fuels der Stoff, aus dem die Verkehrsträume sind. Foto: dpa/Arno Burgi

Das Adjektiv synthetisch hatte lange keinen guten Ruf. Wer in den Wirtschaftswunderjahren eines der ersten Hemden aus synthetischen Fasern ergatterte, war schon aus zehn Metern Entfernung an den Schweißflecken unter seinen Achseln zu erkennen. Synthetische Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind bei Verbrauchern ebenfalls nicht sonderlich beliebt und wurden daher von vielen Herstellern durch „naturidentische“ Zutaten ersetzt – was nicht bedeutet, dass sie tatsächlich aus der Natur stammen.

Auf der anderen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0