

Wilhelmshaven - Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer von Deutschland, Dänemark und den Niederlanden sowie auf der Insel Helgoland. Das geht aus neuen Zählungen von Experten der Anrainerstaaten hervor, wie das Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven mitteilte. Demnach ist die Gesamtzahl der Kegelrobben in den vergangenen fünf Jahren im Durchschnitt jedes Jahr um knapp 10 Prozent gestiegen. Die Zahl der neugeborenen Tiere wuchs im selben Zeitraum im Mittel jährlich ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0