Menü
Femizide

Frauen in der Türkei kämpfen um ihr Leben

Obwohl es keinen Mangel an Gesetzen gibt, ist die Zahl der Femizide hoch. Frauen wollen ihr Leben selbst gestalten, patriarchalisch geprägte Männer reagieren mit Gewalt.
Von Susanne Güsten
Frauen protestieren in Istanbul gegen Femizide und überhaupt gegen Gewalt von Männern, die noch in einer patriarchalischen Gedanken- und Gefühlswelt leben.

Frauen protestieren in Istanbul gegen Femizide und überhaupt gegen Gewalt von Männern, die noch in einer patriarchalischen Gedanken- und Gefühlswelt leben.

Bild: Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire/IMAGO/Murat Kocabas

Eine schlanke Frau mit Kopftuch und in Mantel und weißen Schuhen ist auf den Aufnahmen einer Sicherheitskamera zu sehen, wie sie bei Dämmerung mit einer Tasche durch ein Wohnviertel von Istanbul läuft. Jacken für ihre drei Kinder waren in der Tasche, sagt ihre Schwester später bei einer Mahnwache: Ihr Ehemann hatte sie angerufen und um die Jacken gebeten, weil die Kinder frieren würden. In der Sicherheitsaufnahme blickt die Frau sich furchtsam um, bevor sie aus dem Bild läuft; ein Auto gibt Gas; ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0