Menü
Geschlechterparität

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Vor knapp zehn Jahren ist die Geschlechterquote beschlossen worden, um in deutschen Unternehmen mehr Frauen in Top-Positionen zu bringen. Was hat sich seitdem getan?
Von Von Anna Ross, dpa

Stuttgart/Berlin - In den Vorständen der größten deutschen Börsenkonzerne sitzen so viele Frauen wie nie zuvor. Das geht aus einer Auswertung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hervor. 

Mit 136 Managerinnen besetzten demnach zum 1. Januar 2025 mehr Frauen als je zuvor Vorstandsposten in den 160 Unternehmen der Dax-Gruppe - 14 Frauen mehr als vor einem Jahr. Damit ist laut EY knapp jedes fünfte Vorstandsmitglied (19,6 Prozent) dieser Unternehmen weiblich. Im Zehn-Jahres-Vergleich wird ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0