

Die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist laut Angaben ihrer Tochter nach 220 Tagen Einzelhaft schwer erkrankt. Der zum Tode verurteilte Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd sitzt seit mehr als tausend Tagen in der Einzelzelle. Ein kürzlicher Gefangenenaustausch zwischen dem Iran und einigen europäischen Staaten zeigte, dass Teheran ausländische Häftlinge als Geiseln benutzt, um eigene Staatsbürger freizubekommen.
Zwei Österreicher, ein Belgier und ein Däne konnten nach dem jüngsten Deal ihrer Regierungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0