Menü
Kleiner Wegwerfartikel

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.
Von dpa
Der Absatz von Einweggrills hat stark zugenommen. (Archivbild)

Der Absatz von Einweggrills hat stark zugenommen. (Archivbild)

Bild: Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB

Düsseldorf/Dortmund - Einweggrills haben in der Gunst der Verbraucher kräftig zugelegt. Die Nachfrage nach den kleinen, mit Kohle gefüllten Schalen ist nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ  in Deutschland stark gestiegen, während gleichzeitig weniger herkömmliche Grills verkauft werden.

In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden demnach 459.200 Einweggrills verkauft. Das sind 129.700 Stück oder gut 39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0