

Für Kinder, die nicht ausreichend Deutsch können, befürwortet eine überwältigende Mehrheit der Bürger in Baden-Württemberg verpflichtende Sprachförderkurse schon vor der Einschulung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa hervor. Demnach haben sich 84 Prozent der Befragten für solche Pflichtangebote ausgesprochen. Dabei votieren 57 Prozent „auf jeden Fall“ und 27 Prozent „eher“ für Sprachförderunterricht. Gegen eine verpflichtende Sprachförderung, die ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




