

Berlin - 2025 sollte vor allem eines - besser werden als 2024 und 2023. Viele Einzelhändler in Deutschland sind mit viel Hoffnung ins Jahr gestartet, aber wurden bislang enttäuscht. Sie kämpfen mit den alten Problemen. Das mit Abstand größte: Viele Menschen in Deutschland achten stark aufs Geld und halten sich beim Einkaufen spürbar zurück.
"Die Haushalte sparen aus Vorsicht und Vorsorge", sagt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Die Lebenshaltungskosten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0