Menü
Schmackhafter Titelträger

Igelstachelbart ist "Pilz des Jahres 2026"

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht.
Von dpa

Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der "Pilz des Jahrs 2026". Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie wählte den Titelträger. Er komme selten vor und sei im Bestand bedroht, hieß es. Die Wildbestände des beliebten Speisepilzes, der auch Namen trägt wie Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz, sollten aus Naturschutzgründen geschont werden. 

Als Kultur- ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0