

München - Wer im Sommerurlaub gefälschte Markenprodukte kauft, muss mit hohen Strafen rechnen - und zwar sowohl am Urlaubsort als auch in Deutschland. Strafen für Käuferinnen und Käufer raubkopierter Produkte werden mittlerweile sowohl in Spanien als auch in Italien verhängt. Das berichtet Eva Schewior, Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts. In vielen Fällen würden Fakes von kriminellen Netzwerken vertrieben. "Wer sie kauft, unterstützt damit organisierte Kriminalität", sagte die Chefin ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0