Menü
Soziale Not in Stuttgart

Immer mehr Menschen ohne Wohnung in der Landeshauptstadt

Die Zahl wohnungsloser Menschen in Stuttgart ist in drei Jahren von 5.350 auf 8.040 gestiegen. Besonders junge Erwachsene sind von Armut und Wohnungsnot betroffen.
Von red/epd
Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Stuttgart ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. (Archivbild)

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Stuttgart ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. (Archivbild)

Bild: Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Stuttgart ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Anfang 2025 waren 8.040 Personen in Notunterkünften untergebracht, Anfang 2022 zählten die Behörden noch 5.350, wie das baden-württembergische Sozialministerium in einer am Freitag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion schreibt. Eine genaue Zahl über verdeckt wohnungslose oder obdachlose Menschen liege für Stuttgart nicht vor.

Bei den Fachberatungsstellen der Landeshauptstadt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0