Menü
Exotische Tierwelt

In der letzten Eiszeit lebten Flusspferde in Europa

Flusspferde, die heute nur noch in Afrika südlich der Sahara vorkommen, haben in Mitteleuropa viel länger überlebt, als bisher angenommen.
Von Markus Brauer
Flusspferde lebten am Oberrhein im gleichen Zeitfenster wie Mammuts. Hier trifft in den Reiss-Engelhorn-Museen die Rekonstruktion eines Flusspferdes auf ein Mammutskelett.

Flusspferde lebten am Oberrhein im gleichen Zeitfenster wie Mammuts. Hier trifft in den Reiss-Engelhorn-Museen die Rekonstruktion eines Flusspferdes auf ein Mammutskelett.

Bild: Foto: Rebecca Kind

Analysen von Knochenfunden zeigen, dass Flusspferde noch vor etwa 47.000 bis 31.000 Jahren im Oberrheingraben im Südwesten Deutschlands lebten, also während der letzten Eiszeit.

Ein internationales Forschungsteam angeführt durch die Universität Potsdam und die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim mit dem Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie sowie der ETH Zürich und internationalen Partnern hat dazu eine Studie im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlicht.

Wertvolle Quelle für die Forschung

Bisher ging ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0