Menü
Milliarden auf Konten

In keinem Bundesland sparen die Menschen mehr als in Baden-Württemberg

Trotz gesunkener Zinsen landet im Südwesten mehr Geld auf Sparkonten – doch fast jeder Fünfte kann fürs Alter gar nicht vorsorgen. Was das über die Stimmung verrät.
Von red/dpa/lsw
Das Sparschwein wird im Südwesten fleißig gefüttert (Symbolbild).

Das Sparschwein wird im Südwesten fleißig gefüttert (Symbolbild).

Bild: Foto: IMAGO/Westend61/IMAGO/Elisatim

Trotz Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Konjunkturflaute tragen weiterhin viele Leute ihr Geld zur Bank. Südwest-Sparkassenpräsident Matthias Neth sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: „Die Menschen halten sich mit Ausgaben eher zurück und legen das Geld zur Seite. Sparen kann auch ein Signal der Unsicherheit sein.“

Neth verwies aber zugleich darauf, dass laut dem aktuellen Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) jedoch 18,9 Prozent ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0