

Trotz Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Konjunkturflaute tragen weiterhin viele Leute ihr Geld zur Bank. Südwest-Sparkassenpräsident Matthias Neth sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: „Die Menschen halten sich mit Ausgaben eher zurück und legen das Geld zur Seite. Sparen kann auch ein Signal der Unsicherheit sein.“
Neth verwies aber zugleich darauf, dass laut dem aktuellen Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) jedoch 18,9 Prozent ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




