

Stuttgart - Stuttgart kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Babyboomer, also Menschen, die zwischen 1950 und 1964 geboren wurden, gehen bis 2035 in Rente. Dann werden in Stuttgart rund 110 800 Menschen im Ruhestand sein. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen des Pestel-Instituts hervor. „Der Wohnungsmarkt in Stuttgart ist mit der neuen Rentnergeneration der geburtenstarken Jahrgänge komplett überfordert. Es fehlen Seniorenwohnungen“, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0