Menü
Bildungspolitik in Baden-Württemberg

Kein Geld für Laptops für Schüler und Lehrer

Die grün-schwarze Koalition will in den nächsten zwei Jahren keine Laptops für Schüler und Lehrkräfte kaufen. Geld für weitere Beschaffungen gibt es im Haushalt bisher nicht.
Von Bärbel Krauß
Ohne  Computer ist  Unterricht mit digitalen Lernprogrammen  nicht möglich. Das gilt nicht nur für Englisch, wie in diesem Bild, sondern für alle Fächer.

Ohne Computer ist Unterricht mit digitalen Lernprogrammen nicht möglich. Das gilt nicht nur für Englisch, wie in diesem Bild, sondern für alle Fächer. Foto: dpa/Ulrich Perrey

Die in der Corona-Pandemie begonnene Ausstattungsoffensive, in der fast 200 Millionen Euro in Laptops für Schüler und Lehrkräfte in Baden-Württemberg investiert worden sind, droht in Baden-Württemberg abrupt abzubrechen. Die Landesregierung stellt laut dem bisherigen Entwurf für den Doppelhaushalt in den nächsten zwei Jahren keine Mittel für den Kauf weiterer digitaler Geräte bereit. Dies hat das Kultusministerium in Stuttgart auf Anfrage unserer Redaktion erklärt.

Leerstelle im Landesetat

„Ansätze ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0