Menü
Ernährungssicherheit

Kein Getreideanbau auf ökologischen Flächen

Angesichts des Ukrainekriegs erlaubt die EU, dass Ökobrachflächen in diesem Jahr wieder mit Getreide bepflanzt werden dürfen. In Baden-Württemberg tobte darum ein Regierungsstreit – nun hat der Bundesrat einen Kompromiss gefunden.
Von Thomas Faltin
Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) hat seinem Amtskollegen auf Bundesebene, Cem Özedemir (Grüne), im Bundesrat schwere Vorwürfe gemacht.

Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) hat seinem Amtskollegen auf Bundesebene, Cem Özedemir (Grüne), im Bundesrat schwere Vorwürfe gemacht. Foto: Imago//Marc Gruber

Stuttgart - Zwischen dem Agrar- und dem Umweltministerium in Stuttgart hat es kräftig geknirscht – wieder einmal. Dieses Mal ging es um sehr grundsätzliche Dinge: Während sich Agrarminister Peter Hauk (CDU) für eine bessere Ernährungssicherheit einsetzte, verteidigte Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) den Arten- und Klimaschutz. Entschieden hat nun aber der Bundesrat – er stimmte einem Kompromissvorschlag von Bundesumweltminister Cem Özdemir (Grüne) zu. Walker hält Özdemirs Sicht für richtig.

Bundesrat: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0