Menü
ADAC analysiert Fahrzeugpreise

Kleine Autos werden immer teurer

Der ADAC nimmt seit Jahren die Preisentwicklung am Automarkt unter die Lupe. Nun hat die neueste Auswertung des Automobilclubs ergeben: Vor allem bei den billigsten Modellen galoppieren die Preise davon. Diese Modelle sind besonders betroffen.
Von Klaus Köster
Schick und nicht gerade billig: die Elektrovariante des  Fiat 500. Auch andere Hersteller haben kaum günstige Kleinstwagen im Angebot.

Schick und nicht gerade billig: die Elektrovariante des Fiat 500. Auch andere Hersteller haben kaum günstige Kleinstwagen im Angebot. Foto: Stellanti

Die Preise für kleine Fahrzeuge steigen weit schneller als die für große Autos. Zu diesem Schluss kommt der ADAC in mehreren Auswertungen über die Entwicklung des Automarkts. Demnach sind Kleinwagen zwischen 2017 und 2023 im Durchschnitt um 35 Prozent teurer geworden. Bei Kleinstwagen ist die Preissteigerung mit 55 Prozent sogar noch wesentlich stärker.

Ausgedünntes Angebot an günstigen Kleinwagen

Eine der Folgen dieser Entwicklung sei, dass das Angebot an günstigen Modellen in Deutschland extrem ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0