Menü
Angebote bei Lidl, Rewe und Co.

Kunden verärgert über Rabatt-Apps: „Das ist eine Unverschämtheit“

Zehn Prozent Rabatt auf die Pasta, 20 Prozent auf den Kasten Sprudel – Supermärkte locken per Apps mit satten Angeboten – aber manche Kunden schauen in die Röhre.
Von Jonas Schöll
Supermarkt-Ketten setzen auf Rabatt-Apps als  Vermarktungs- und Werbekanal – das schmeckt nicht allen Kunden.

Supermarkt-Ketten setzen auf Rabatt-Apps als Vermarktungs- und Werbekanal – das schmeckt nicht allen Kunden.

Bild: Foto: IMAGO/Depositphotos

Egal ob bei Lidl, Kaufland oder Rewe: Beim Einkaufen im Supermarkt locken satte Rabatte in den Regalen. Zehn Prozent auf die Pasta, 20 Prozent auf den Kasten Sprudel oder neun Prozent auf die Kartoffelchips. Wer allerdings genau hinsieht, bemerkt: Die Sonderangebote gelten nur für bestimmte Kunden. Nur wer die jeweilige Handy-App des Geschäfts nutzt, kommt in den Genuss. Der Rest zahlt den vollen Preis.

Gerade bei älteren Kundinnen und Kunden stoßen diese App-Rabatte auf Unverständnis. Schließlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0