Menü
Geburtenrückgang

Mehr Erzieher für weniger Kinder

Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren sinkt die Zahl der Kinder in der Tagesbetreuung. Die Personalstärke aber nimmt weiter zu.
Von dpa
Nach wie vor gibt es deutliche Unterschiede zwischen den östlichen (Betreuungsquote 54,9 Prozent) und den westlichen (Betreuungsquote 34,5 Prozent) Bundesländern. (Symbolbild)

Nach wie vor gibt es deutliche Unterschiede zwischen den östlichen (Betreuungsquote 54,9 Prozent) und den westlichen (Betreuungsquote 34,5 Prozent) Bundesländern. (Symbolbild)

Bild: Foto: Wolf von Dewitz/dpa

Wiesbaden - Obwohl weniger Kinder zu betreuen sind, steigt die Zahl der Erzieher in der Kindertagesbetreuung. Das geht aus neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. 

Die Zahl der Kinder unter drei Jahren, die in Kitas oder von Tageseltern betreut werden, sank zum Stichtag 1. März 2025 gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf insgesamt 801.300 Kinder. Damit nahm die Zahl der unter Dreijährigen in Betreuung im zweiten Jahr in Folge ab. 

Insgesamt waren am Stichtag bundesweit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0